Edelstein-Guide
Was sind Edelsteine & wie wirken sie?
Edelsteine haben sowohl eine körperliche, als auch eine seelische Wirkung. Edelsteine sind Mineralien. Sie sind viele Millionen Jahre alt und überall auf der Erde aufzufinden. Edelsteinen werden wohltuende Wirkungen sowohl auf Körper als auch Geist und Seele zugeschrieben. Man betrachtet die Wirkung von Edelsteinen, wie den Placebo Effekt. Der Placebo‑Effekt kann sehr machtvoll sein und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren bzw. unterstützen.
Die Energie der Edelsteine:
Edelsteine sind lebendige Schwingungsfelder. Wenn wir sie in unser Energiefeld bringen, bewirken sie etwas. Atome, die die Kristallgitter der Edelsteine bilden, erzeugen bestimmte Schwingungen, die körpereigene Schwingungen beeinflussen, da alles aus Energie besteht. In der Steinheilkunde spielen verschiedene Merkmale für die Wirkung von Steinen eine Rolle. Dazu zählen neben der Kristallstruktur auch die Mineralklasse, die Entstehung sowie die Farbe.
Wie benutzt man Edelsteine und an welchem Handgelenk trage ich meine Edelstein-Armbänder/Armreife?
Um körperliche Beschwerden zu lindern, lege den Edelstein direkt auf die betroffene Stelle oder fixiere ihn mit einem Pflaster. Für die seelische Arbeit kannst du Edelsteine als Schmuck tragen, in der Tasche bei dir haben, Steinkreise legen, Massagen durchführen oder Heilsteinwasser nutzen.
Armbänder haben unterschiedliche Wirkungen je nachdem, ob sie an der linken oder rechten Hand getragen werden. Die linke Hand steht für das innere Selbst und das weibliche Prinzip und unterstützt Entspannung, Frieden, Harmonie und Meditation. Die rechte Hand repräsentiert das männliche Prinzip, Zielstrebigkeit und Aktivität und fördert Erfolg, Heilung, Kraft und Handlungsfähigkeit. Wähle die Position deiner Steine je nach deinen Zielen, da sie je nach Platzierung unterschiedliche Wirkungen entfalten können.
Edelsteine reinigen, entladen & aufladen:
Edelsteine energetisch Reinigen und Aufladen: Eine Anleitung für die spirituelle und energetische Pflege:
Edelsteine sind nicht nur schön, sondern auch für ihre energetischen Eigenschaften geschätzt. Um ihre volle Kraft zu nutzen, ist es wichtig, sie regelmäßig energetisch zu reinigen und aufzuladen. Edelsteine können Energien speichern und auch negative aufnehmen, was ihre Wirkung beeinträchtigen kann. Durch das Reinigen und Aufladen befreist du den Stein von unerwünschten Energien und stellst seine volle energetische Wirkung wieder her. Hier zeigen wir dir verschiedene Methoden, wie du deine Edelsteine energetisch pflegen kannst.
Schritt 1: Energetische Reinigung von Edelsteinen
Edelsteine können mit verschiedenen Methoden gereinigt werden. Eine Möglichkeit ist, sie für 30-60 Sekunden unter fließendes Wasser zu halten, um negative Energien abzuwaschen. Alternativ kann auch Salz verwendet werden, indem der Edelstein in eine mit Salz befüllte Schale gestellt wird. Achte darauf, dass einige Steine wie Pyrit oder Selenit nicht mit Wasser oder Salz in Kontakt kommen. Eine weitere Methode ist das Räuchern mit heiligem Holz oder das Reinigen mit Klangschalen, bei dem die Schwingungen des Klangs die Energie des Steins reinigen. Nach der Reinigung solltest du deine Intention in den Edelstein sprechen, um dich mit ihm energetisch zu verbinden.
Schritt 2: Energetische Aufladung von Edelsteinen
Edelsteine können durch verschiedene Methoden aufgeladen werden. Lege sie nach der Reinigung für 30 Minuten in direktes Sonnenlicht (außer bei Steinen wie Rosenquarz oder Amethyst, die verblassen könnten). Mondlicht über Nacht ist eine sanfte Methode, um den Edelstein aufzuladen. Eine weitere Möglichkeit ist, den Edelstein für 2-3 Stunden in die Erde zu vergraben oder ihn auf einem Bergkristall-Cluster oder einer Selenit-Ladeplatte zu platzieren. Du kannst auch in Meditation mit deinem Edelstein arbeiten oder ihn in deinen Händen halten, um ihn mit Körperwärme aufzuladen. Wähle die Methode, die am besten zu deinem Edelstein und deinem Gefühl passt.
Höre auf dein Bauchgefühl und wähle die Methoden, die für dich und deinen Edelstein am besten funktionieren. Durch die regelmäßige Reinigung und Aufladung kannst du sicherstellen, dass dein Edelstein seine volle energetische Kraft entfalten kann. Auch die Häufigkeit der energetischen Reinigung und Aufladung geschieht ganz intuitiv, ohne einen festen, zeitlichen Rhythmus.
Kann man zu viele Edelsteine tragen und wie kombiniert man Kristalle?
Es gibt keine feste Regel, wie viele Edelsteine man tragen sollte. Achte auf dein Körpergefühl – wenn du zu viele Edelsteine trägst, wirst du es merken, da du dich unwohl oder träge fühlen kannst. Auch bei der Kombination von Edelsteinen solltest du auf dein Gefühl vertrauen. Edelsteine mit gegensätzlichen Eigenschaften, wie Karneol und Amethyst, könnten nicht gut zusammenpassen. Generell empfehlen wir, auf dein inneres Empfinden zu hören, ob die Kombination stimmig für dich ist.
Wie schnell wirken Edelsteine?
Die Wahrnehmung der Wirkung von Edelsteinen ist wichtig, da sich Körper und Geist schnell an ihre Energie gewöhnen. Dein Edelstein sollte nicht ständig getragen werden, sondern regelmäßig Pausen einlegen, um effektiv zu bleiben. Er gibt nicht nur Energie ab, sondern nimmt auch deine auf, weshalb regelmäßige Reinigung wichtig ist. Trage deinen Stein am besten dann, wenn du ein bestimmtes Ziel erreichen möchtest, wie zum Beispiel einen Citrin für ein Bewerbungsgespräch.
Kann ich jeden Edelstein tragen/anwenden, auch wenn er nicht zu meinem Sternzeichen passt?
Du kannst grundsätzlich jeden Edelstein tragen oder anwenden. In der Geschichte gibt es für jedes Sternzeichen bestimmte Geburtssteine, die als besonders kraftvoll gelten. Dennoch ist die Wirkung von Edelsteinen eine Frage des persönlichen Glaubens. Wichtig ist, dass du von der Wirkung des Steins überzeugt bist, unabhängig davon, ob er deinem Sternzeichen entspricht.
Wie bereite ich Edelsteinwasser zu?
Edelsteinwasser ist eine effektive Methode, die Kraft der Edelsteine direkt in deinen Körper zu übertragen. Es ist traditionell weit verbreitet und energetisiert Wasser, das mineralisch angereichert wird. Im Gegensatz zum Tragen oder Auflegen von Steinen wirkt das Wasser von innen und dringt tief in den Körper. Für die Zubereitung sollte nur unbehandelter, nicht-metallischer Rohstein verwendet werden, da geschliffene oder polierte Steine Schleifreste enthalten können. Reinige die Steine vor der Nutzung gründlich, indem du sie abkochst und mit einer Bürste abspülst. Nutze am besten stilles Mineralwasser aus Glasflaschen. Lege die Steine in eine Glaskaraffe und gieße frisches Wasser darauf. Lasse es 2-3 Stunden stehen, bis die Bläschen verschwinden und das Wasser energetisiert ist. Du kannst das Wasser über den Tag verteilt in kleinen Schlucken trinken, jedoch ist es eher als energetische Unterstützung und nicht zur Deckung des Flüssigkeitsbedarfs gedacht. Reinige die Steine alle zwei Wochen gründlich, da sich Kalk ablagern kann.
Was, wenn mein Edelstein/Edelsteinschmuck usw. kaputt gegangen ist?
Es ist bedauerlich, wenn Edelsteine zerbrechen oder uns verlassen, doch es ist wichtig, dies anzunehmen. Wenn ein Stein zerbricht, hat er seine Aufgabe erfüllt – er hat dir etwas abgenommen oder etwas in dir geheilt. Manche Edelsteine begleiten uns ein Leben lang, während andere früher oder später gehen. Bedanke dich bei dem Stein für seine Unterstützung und bringe ihn in die Natur, indem du ihn dort begräbst.
Bitte beachte: Edelsteine, Heilsteine, Mineralien und Kristalle sind Naturmaterialien; Abweichungen in Farbe und Form sind daher kein Mangel und Reklamationsgrund. Eine eventuelle Wirksamkeit ist weder wissenschaftlich nachweisbar noch medizinisch anerkannt. Alle Angaben zur Wirksamkeit geben lediglich unsere Ansichten wieder und stellen keine Anleitung zur Therapie oder Diagnose im ärztlichen Sinn dar. Edelsteine, Heilsteine, Mineralien und Kristalle sind kein Ersatz für ärztliche Hilfe!